Detox – Fakten

Ihr habt diesen Winter jede Erkältung mitgenommen, die die Kollegen angeschleppt haben? Ihr fühlt euch müde und abgespannt? Ich erkenne mich hier wieder. Von der Detox-Kur verspreche ich mir einen Start in ein gesünderes Leben voller neuer Energie – genau der richtige Einstieg in meine Fastenzeit mit Verzicht auf Süßigkeiten und Junk Food. 5 Tage Detox ist sicher kein Spaziergang, aber es sind auch nur 5 Tage Investition in unsere Gesundheit.

Was ist Detox eigentlich?
Detox kommt von dem englischen Wort detoxification und bedeutet Entgiftung. Beim Detoxen säubert man durch eine Ernährungsumstellung den Darm und die inneren Organe. Während einer Detox-Kur wird auf tierische und Milch-Produkte, Produkte mit Gluten und Zucker sowie Genussmittel wie Kaffee oder Alkohol verzichtet.

Durch die falsche Kombination von Lebensmitteln oder zu viel ungesunder und schwerverdaulicher Nahrung liegen nach dem Essen oft Bestandteile der Nahrung unverdaut im Darm und Fäulnisprozesse entstehen. Gifte gelangen durch die Darmwand ins Blut und greifen die inneren Organe an. Leber und Nieren sind eigentlich dafür da, den Körper zu entgiften und werden so noch zusätzlich belastet. Weil ein Großteil der Immunabwehr im Darm sitzt, muss für einen gesunden Körper vor allem der Darm gesund gehalten werden. Genau diese Aufgabe übernimmt die Detox-Kur.

Welche Giftstoffe sind in meinem Körper? 

Detox gegen Giftstoffe

Giftstoffe werden aus ganz verschiedenen Bereichen aufgenommen. Gifte befinden sich in der Luft, im Wasser und im Essen, z.B. durch Umweltverschmutzungen oder Chemikalien. Geschmacksverstärker, Konservierungsstoffe, Industriezucker, Abgase, Tabak und Medikamente werden in irgendeiner Form fast täglich aufgenommen. Hinzukommen Lebensmittelreste von schwerverdaulichem oder zu viel Essen, mit denen unser Körper zu kämpfen hat.

Warum eine Detox-Kur?
Der Körper ist 24 Stunden am Tag damit beschäftigt, sich zu reinigen von dem was, wir ihm antun. Mit der ständigen Reinigung hilft er uns zu einem guten Lebensgefühl. Manchmal essen wir aber ungesund oder mehr, als der Körper verkraften kann. Wenn Symptome auftreten wie ein ständiges Völlegefühl oder dauerhafte Müdigkeit, hat er vielleicht einfach zu viel Arbeit mit dem Entgiftunsprozess gehabt. Folgen von überlasteten Entigftungsorganen wie Nieren, Lebener und Haut sind ein krankheitsanfälliger Körper, unreine Haut und Übergewicht. Wenn für einige Tage schwerverdauliche Lebensmittel durch Rohkost ausgetauscht werden, bekommt der Körper die Chance, sich zu erholen und von Altlasten zu befreien. Die natürliche Balance und ein gesunder Säuregehalt wird wieder hergestellt. Eine Detox-Kur regt den Stoffwechsel wieder an, kräftigt das Immunsystem, klärt das Hautbild und hilft nebenbei beim Abnehmen. Mit einer Detox-Kur können folgende Beschwerden langfristig gelindert werden:

  • Verdauungsprobleme und Völlegefühl
  • Heißhunger auf Zucker
  • Müdigkeit
  • Schlafstörungen
  • Unreine Haut
  • Übergewicht und ausbleibender Erfolg beim Abnehmen.

Wann ist der richtige Zeitpunk für eine Detox-Kur?
Theoretisch kann die Detox-Kur jeden Tag gestartet werden. Man muss sich keine Woche Urlaub nehmen oder große Einschränkungen einplanen. Für den maximalen Erfolg sollte man jedoch folgendes beachten:

  • Während der Detox-Kur fühlt man sich oft müde und brauch mehr Schlaf. Stressige Zeiten auf der Arbeit oder Zeiten mit intensiver sportlicher Belastung sollten vermieden werden.
  • Während der Detox-Kur stehen einige Lebensmittel auf der Tabuliste. Eine bevorstehende Geburtstagsfeier oder Dinnerparty ist vielleicht nicht der richtige Zeitpunkt.
  • Frauen sollten nicht während der Periode detoxen, da der Körper zusätzlich geschwächt wird und vermehrt Schwindel und Kopfschmerzen auftreten können.

Ihr seid überzeugt und habt eure perfekte Woche zum Detoxen gefunden? Los geht’s!

Kommentar verfassen

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: