Kurzbeschreibung
Die Laufstrecke startet in Costa Calma und führt durch den Naturschutzpark Jandiá an die wilde Westküste von Fuerteventura.
Wegbeschreibung
Die Laufstrecke kann an beliebigen Punkten in Costa Calma gestartet werden. Der Ortskern und das Naturschutzgebiet Jandía werden durch eine eingezäunte Straße getrennt, die nicht überquert werden kann. Es gibt aber eine Unterführung. Am besten läuft man in Costa Calma vom Strand weg bis zur Autobahn, dann am Zaun entlang in eine Senkungen bis man zu einer Unterführung kommt. Sobald man auf der anderen Straßenseite ist, kann es los gehen. Schon ist man mitten in einer wüstenähnlichen Landschaft mit kleinen, sandigen Trampelpfaden. Als grobe Orientierung hat uns die Skizze von Outdooractive geholfen:
- 12 km Rundweg: von Costa Calma bis zur Westküste und zurück (Quelle: https://www.outdooractive.com)
- Diese Markierungen helfen, auf der Strecke zu bleiben
Durch den sandigen Boden kann man die Wege nicht immer direkt erkennen, aber einige Wanderer haben die Strecken mit Steinhaufen markiert. Solange ihr die findet, seid ihr noch auf dem Weg.Durch den sandigen Boden und die Steigungen (ca. 200 HM) ist die Strecke anspruchsvoll. Außerdem hatten wir auf dem Hinweg sehr starken Gegenwind. Für alle, die noch mehr wollen eignen sich die Steigungen gut für kleine Zwischensprints.Nach ein paar Kilometern kann man bereits die Westküste sehen und ist schon mal sicher, sich nicht mehr zu verlaufen. An der Westküste angekommen wird man mit einer grandiosen Aussicht auf den wilden Atlantik entschädigt:

Wir sind noch ca. 2 km oberhalb der Küste gelaufen, bei Ebbe könnte man auch direkt am Wasser entlang laufen. Dann haben wir uns wieder in Richtung Costa Calma bewegt und sind längs einige Windräder zurück gelaufen. Die Windräder sind eine gute Orientierung. Wenn die rechts von euch sind, seid ihr auf dem richtigen Weg.
Fazit: Die Laufstrecke war super! 12 km mit Gegenwind, ein paar knackigen Steigungen und sandigem Boden war schon etwas anspruchsvoll, aber die Kulisse war es wert und außerdem ein tolles Alternativprogramm für den Strandurlaub. Alternativ kann die Strecke natürlich auch gewandert werden.
Euch gefällt die Route oder ihr habt eure eigenen Erfahrungen gemacht? Ich freue mich auf euer ,,gefällt mir“ oder euren Kommentar unter diesem Artikel.
Kommentar verfassen