Wer schreibt hier

Zum Laufen bin ich während meines Studiums gekommen. Mein Anspruch an meinen Sport war, einen Ausgleich zu schaffen, den Kopf frei zu bekommen, meinem Körper etwas Gutes zu tun und mein Sport sollte zu jeder Tageszeit und an jedem Ort möglich sein. Ich laufe keine Rekorde, sondern meine persönlichen Bestzeiten. Ich trainiere nicht 5x pro Woche nach einem strengen Trainingsplan und protokolliere auch nicht meine Ernährung. Ich habe einen Vollzeitjob und bin oft unterwegs. Ich trinke abends gerne ein Gläschen Wein und liebe die Funny Frisch Chips ,,ungarisch“. Über Jahre bis heute ist Laufen ein fester und wichtiger Bestandteil meines Lebens. In einigen Läufer-Jahren habe ich viele Erfahrungen gemacht und aus meinen Fehlern gelernt. Ich habe zu vielen Themen stundenlang im Internet und Magazinen recherchiert und tausche mich regelmäßig mit anderen Läufern und Trainern aus. Diese Arbeit möchte ich auf Runyourlife mit euch teilen.

Jede Woche starte ich, in dem ich das Laufen in meine Woche einplane, wie es mir am besten passt. Das kann abends auf einer beleuchteten Strecke oder früh morgens im Wald wenn die Welt noch schläft. Durch die Flexibilität des Laufens sind meine Laufschuhe mein treuster Begleiter im Alltag, im Urlaub und auf Geschäftsreisen. Das Laufen hält mich nicht nur fit und gesund, sondern hat mich gelehrt, immer ein Ziel vor Augen zu haben, an die eigenen Grenzen zu gehen und sich auch auf schwierigen Wegen und unter Anstrengung durchzubeißen. Kurzum: Laufen macht mich glücklich.

Powered by WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: